Senioren-Mittagessen
Gemeinsames Essen jeden ersten Dienstag im Monat.
Infos: Anna Lang, T. 032 373 35 85
sozialdiakonie@buerglen-be.ch
Vorlesen im Kirchgarten
Walter Glauser liest von bekannten und weniger bekannten Mundartschriftstellern. Wir hören einen Roman in Fortsetzung, Kurzgeschichten,…
Bürglentreff: Spazierweg Elfenau
Spazierweg Elfenau
mit Mittagessen im Jägerheim
Fortsetzung Spazierweg Elfenau mit Mittagessen im Jägerheim:
Eine zweistündige…
Singen im Kirchgarten
Einmalige Verschiebung von Donnerstag, 7. Juli auf Mittwoch, 6. Juli!
Bei schlechter Witterung in der Kirche.
Leitung und Auskunft:
…
Tagespilgern
Tagespilgern auf dem Luzernerweg von Obernau nach Burgdorf
Haben Sie Lust, auf dem Luzernerweg von Luzern nach Burgdorf unterwegs zu…
Stricken, Häkeln, Sticken
Zusammen Handarbeiten macht Spass!
Wir stricken, häkeln, sticken, plaudern und geniessen dazu einen
Kaffee/Tee.
Kontaktperson für die…
Vorlesen im Kirchgarten
Walter Glauser liest von bekannten und weniger bekannten Mundartschriftstellern. Wir hören einen Roman in Fortsetzung, Kurzgeschichten,…
Singen im Kirchgarten
Jeweils Donnerstags von 18.30 bis ca. 19.30 Uhr
Bei schlechter Witterung in der Kirche.
Leitung und Auskunft:
Hugo Fuchs
Tel. 032…
Vorlesen im Kirchgarten
Walter Glauser liest von bekannten und weniger bekannten Mundartschriftstellern. Wir hören einen Roman in Fortsetzung, Kurzgeschichten,…
Singen im Kirchgarten
Jeweils Donnerstags von 18.30 bis ca. 19.30 Uhr
Bei schlechter Witterung in der Kirche.
Leitung und Auskunft:
Hugo Fuchs
Tel. 032…
Stricken, Häkeln, Sticken
Zusammen Handarbeiten macht Spass!
Wir stricken, häkeln, sticken, plaudern und geniessen dazu einen
Kaffee/Tee.
Kontaktperson für die…
Vorlesen im Kirchgarten
Walter Glauser liest von bekannten und weniger bekannten Mundartschriftstellern. Wir hören einen Roman in Fortsetzung, Kurzgeschichten,…
Singen im Kirchgarten
Jeweils Donnerstags von 18.30 bis ca. 19.30 Uhr
Bei schlechter Witterung in der Kirche.
Leitung und Auskunft:
Hugo Fuchs
Tel. 032…
Leselust in Brienz: Die Suche nach dem kleinen Bruder – und Europas Aussengrenzen. Lesung und Gespräch
Im Fokus des Leselust-Abends steht das Buch «Kleiner Bruder. Die Geschichte meiner Suche». «Kleiner Bruder» ist die Lebensgeschichte…
«Jung, Binational, Genial». Ausstellung und Abendveranstaltungen bis 15.9.2022
Die Ausstellung und die Veranstaltungen widmen sich dem Thema Liebe und Vielfalt und was daraus entsteht. Es wird gezeigt, welchen Mehrwert…
International Online Summer School «Decolonize Aid!»
Zementiert die internationale Entwicklungszusammenarbeit koloniale Machtstrukturen? Hilft sie am Ende den Geber*innen mehr als den…
Leselust in Bern-Länggasse: In der Fremde sprechen die Bäume arabisch – Autorenlesung und Gespräch
Der Schriftsteller Usama Al Shahmani liest auf Deutsch aus «In der Fremde sprechen die Bäume arabisch». Im Roman des 2002 aus dem Irak in…
Leselust in Bern-Breitenrain: Literarische, musikalische und kulinarische Leckerbissen
Der etwas andere Literaturanlass im Berner Breitenrainquartier: Serviert werden literarische, musikalische und kulinarische Leckerbissen.…
Führen in kirchlichen Kontexten FinK
Fachkurse für Führungspersonen aus Kirchgemeinden und kirchennahen Institutionen 2022 - 2024
Die Gestaltung und Leitung einer…
Konzert mit dem Duo GIOVIVO
Ein Programm von Muriel Zeiter und Fabian Bloch voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen mit Elementen aus der Klassik und dem Jazz.
…Zugang zu Bildung von Geflüchteten und Menschen ohne Bleiberecht
Der Zugang zu Bildung und Arbeit ist in der Schweiz für Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und Personen ohne Bleiberecht rechtlich und…
10. Solidaritätslauf für Sans-Papiers
Rennen, schwitzen und gewaltigen Muskelkater am Tag danach – aber wenigstens für eine wirklich gute Sache.
Mit dem Solidaritätslauf für…
Und wenn wir mal einen Perspektivenwechsel wagen? Podium
Podiumsdiskussion
Öffentliche Diskurse sind oft von Stereotypen von «Wir und die Anderen» geprägt. In binationalen Familien bilden Hiesige…
Zivilcourage-Kurs
Unser innerer Kompass ist oft zuverlässig. Er zeigt an, dass sich eine beobachtete Situation ‘falsch’ anfühlt. Aber was nun? Wann greife ich…
Webinar ‹Mission–Colonialism Revisited› «Black Voices from the Archives»
Die Stimmen von schwarzen Menschen – und besonders schwarzer Frauen – wurden in der Missionsgeschichte kaum beachtet. Doch es gibt sie. Ein…
7. Nord-Süd-Tag für Konf-Klassen: Fashionlust - Fashionfrust
Am Nord-Süd-Tag befassen sich die Teilnehmenden mit globalen Themen und Fragen der Gerechtigkeit. Dabei kommen Konfirmationsklassen aus dem…
Tag der offenen Tür im Ökumenischen Institut in Bossey
Kirchgemeinden und Interessierte sind herzlich zum Tag der offenen Tür im Ökumenischen Institut in Bossey eingeladen.
Programm
10.30…